2005
Skifreizeit Katschberg 2005
(Um zu den Fotos zu gelangen, bitte auf das Bild klicken)
Winterwanderung
Am 21.02.05 fand unsere diesjährige Winterwanderung statt. Auf Schusters Rappen ging es vom Staufenberger Feuerwehrgerätehaus über den Weidhof zum Staufenberger Pflanzenhäuschen. Dort reichte unser Präsi Lotzo heißen Hessen- und Kinderpunsch. Unser Ziel war in diesem Jahr die Gaststätte “Bing” in Treis. Dort schoben wir, nachdem wir ein horvorragendes Essen zu uns genommen hatten, einige ruhige bzw. unruhige Kugeln auf der Kegelbahn. Eine schöne Veranstaltung die wir im nächsten Winter in ähnlicher Form wiederholen möchten.
Skifreizeit Partenen/Montafon 2005
Vom 02.03.05 bis zum 06.03.05 fand unsere zweite Skifreizeit statt. Wir fuhren mit Autos ins Montafon nach Partenen. Mit 12 Personen waren wir im Hotel Partener Hof untergebracht.. Eine Skibushaltestelle direkt vorm Hotel erleichterte den Weg ins Skigebiet, dessen Talstation im nächsten Ort Gaschurn zu erreichen war. Da das Wetter mitspielte, hatten wir 4 herrliche Skitage, bei denen auch der Apres-Ski nicht zu kurz kam. Besonders zu erwähnen ist die Verpflegung, die hervorragend war.
(Um zu den Fotos zu gelangen, bitte auf das Bild klicken)
Hier können Sie den Bericht der “Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2004” lesen
Fahrtenbericht
In der Zeit vom 02.01.05 – 08.01.05 stand die Familienskifreizeit der „Flotten Bretter“ auf dem Programm. Bereits morgens um 00.30 traf sich das Groß der 69 Personen starken Gruppe auf dem Staufenberger Festplatz, um mit dem Bus zum Katschberg in Kärnten zu starten.
Im Hotel angekommen, hatten es einige Pistenfreaks sehr eilig, auf den Berg zu kommen. Die Skipässe wurden dem Gruppenleiter förmlich aus der Hand gerissen. Einige wenige konnten sich noch nicht für das Skifahren interessieren. Nachdem die Koffer ausgepackt waren, war hier ein Spaziergang angesagt, bei dem einige Einkäufe bzw. das Ausleihen von Skiern und Zubehör getätigt wurden.
Am Montagmorgen begannen unsere Jugendbetreuer, die zur Skibetreuung angemeldeten Kinder und Jugendlichen in Leistungsklassen einzuteilen. In Gruppen zwischen 5 und 8 Personen fanden die ersten Ab- und Übungsfahrten statt. Hier sei schon mal erwähnt, dass diese Skibetreuung wie in den Vorjahren sehr gut ankam, da sich die Übungsleiter immer wieder was Neues einfallen ließen, um Ihre Gruppen zu motivieren.
Auch die Erwachsenen zog es auf den Berg, war doch die Schneelage bestens dazu geeignet, die eine oder andere Piste hinunter zu wedeln.
Unsere Vereinsmeisterschaft fand in diesem Jahr nicht wie gewohnt am Mittwoch statt. Da wir erst am Sonntag angereist waren, wurde der Start auf Donnerstag den 06.01.05 um 11.00 Uhr auf der ständig installierten Zeitmessstrecke (WISBI) terminiert. Da der dort hinführende Lift am Donnerstagmorgen geschlossen war, verlegten wir den Starttermin kurzfristig um einen weiteren Tag auf Freitag. Auf dem gesteckten Parcours (Riesenslalom) wurden folgende Ergebnisse erziehlt:
Kinder und Jugendliche
Mädchen Jungen
AK 8: 1. Platz: Repp, Marie-Christin 45,06 Steuernagel, Jan 33,70
2. Platz: Repp, Magdalena 75,00 Häuser, Michael 35,31
3. Platz: Kässer, Martin 37,36
4. Platz: Köppen, Philipp
AK10: 1. Platz: Müller, Lara 35,48 Kässer, Nils 30,92
2. Platz: Köppen, Anne Schmidt, Timo 33,58
3. Platz: Speier, Jan 36,29
4. Platz: Köppen, Robert
5. Platz: Hirschhäuser, Pascal
AK12: 1. Platz: Will, Anne 30,64 Giess, David 31,60
2. Platz: Donath, Melanie 33,58 Kässer, Lukas 33,93
3. Platz: Repp, Katharina 34,63 Jungk, Christopher
4. Platz: Speier, Anne
5. Platz: Pirillo, Roberta
6. Platz: Werner, Jessica
7. Platz: Repp, Ann-Cathrin
AK14: 1. Platz: Speier, Tim 29,58
2. Platz: Pirillo, Gianluca 32,47
AK16: 1. Platz: Desch, Lukas 30,71
2. Platz: Schmitz, Jan-David 33,51
Erwachsene: Frauen Männer
1. Platz Repp, Kirsten 32,80 Klier, Michael 25,20
2. Platz Repp, Gabriele 34,51 Will, Gerd 28,78
3. Platz Bachmann, Brigitte 35,32 Repp, Andreas 28,82
Durch diese Zeiten ergeben sich folgende Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften:
Frauen: Anne Will vor Kirsten Repp und Melanie Donath
Herren: Michael Klier vor Gerd Will und Andreas Repp
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen unserer Veranstaltung für Groß und Klein, dem Floriancup. In ausgelosten Gruppen auf Skiern einen kleinen Slalomparcours hinunter, Skier ausziehen, Skistockzielwerfen, vertilgen eines Schokoriegels, auf dem Hosenboden einen Hang hinab, ein wenig Flüssigkeit gegen den eingetretenen Keuchhusten, Büchsenwerfen und dann im Schweinsgalopp mit Skischuhen den nächsten Hügel hinauf ins Ziel. Spaß hat es wie in jedem Jahr unseren Jüngeren, aber auch den Erwachsenen gemacht. Die Auswertung brachte folgendes Ergebnis:
Kinder und Jugendliche Erwachsene
1. Platz Lara Müller / Tim Speier Kirsten Repp + Jürgen Häuser
2. Platz Anne Speier / Jan-David Schmitz Ulrich Kässer + Harald Repp
3. Platz Michael Häuser/Pascal Hirschhäuser Dorothea Häuser + Birgit Kässer
Die Siegerehrung für die beiden Veranstaltungen wurde noch am gleichen Abend nach dem Abendessen im Hotel vorgenommen. Für alle platzierten Kinder der Vereinsmeisterschaften gab es Pokale (Plätze 1-3) bzw. Medaillen für die weiteren Plätze. Bei den Erwachsenen wurden den beiden Siegern unsere Wanderpokale ausgehändigt.
Da weder bei den Damen noch bei den Herren die Titelverteidiger gewinnen konnten ist sichergestellt, dass die Pokale auch noch die nächsten beiden Veranstaltungen ausgefahren werden können.
Wir möchten nicht versäumen, auf die gute Unterbringung und Verpflegung im Hotel Hubertus hinzuweisen. Die Küche hat sich in dieser doch zu schnell vergangenen Woche ein ums andere Mal übertroffen.
Am Samstag dann die Abreise. Bei herrlichstem Sonnenschein zog es die meisten der Flotten Bretter noch einmal auf den Berg, bevor der Bus pünktlich um 14.00 Uhr Richtung Heimat startete. Um 00.30 war dann die Familienskifreizeit des Jahres 2005 Geschichte, die Mitreisenden verabschiedeten sich auf dem Staufenberger Festplatz und machten sich ab nach Hause.