Unsere News
An dieser Stelle möchten wir auch alle Mitglieder nach Ostern zu unserem Montags-Fahrradfahren einladen.
Beginnen wollen wir am Montag, den 17.04.2023, um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist wie gewohnt am Festplatz Staufenberg.
Es werden in der Regel zwei Gruppen starten, die eine mit mehr Terrain, also Wald- und Wiesenpfade und die zweite Gruppe befestigte Wege.
Sollte die Witterung, gerade im April noch nicht mitspielen, dann werden wir euch kurzfristig informieren und alle zur Skigymnastik in die Stadthalle einladen.
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes Osterfest.
Im Namen des gesamten Vorstandes,
Michael Werner
Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
wir wollen, wie auch in den vergangenen Jahren, an der Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen beim TV05 Mainzlar wieder eine oder zwei Mannschaften (Männer und Frauen) stellen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spieler und einem Ersatzspieler.
Wer hier gerne mit daran teilnehmen möchte, meldet sich bei unserem Vorstandsmitglied Wolfgang Kolb per Email unter
kolb-staufenberg@t-online.de oder telefonisch (auch WhatsApp) unter seiner Rufnummer 0171 8352 939.
kolb-staufenberg@t-online.de oder telefonisch (auch WhatsApp) unter seiner Rufnummer 0171 8352 939.
Die Veranstaltung findet am 17.06.2023, um 11.00 Uhr am Sportplatz Mainzlar statt.
Unser Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 02. Juni 2023!!
Mit sportlichen Grüßen,
Michael Werner
Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
seit Sonntag, den 14.05.2023 haben wir wieder die Möglichkeit am Stadtradeln der Stadt Staufenberg mit unserem Skiclub teilzunehmen.
Wie es funktioniert hat Eike Hartmann von der Stadt Staufenberg unten in der Mail beschrieben. Viele von uns, die in den letzten Jahren schon teilgenommen haben, müssen einfach nur ihr Konto wieder aktivieren. Neue Teilnehmer aus unserem Verein müssen sich ganz normal mit den geforderten Informationen registrieren.
Sollte jemand Probleme beim anmelden haben, dann bitte an unsere Emailadresse schreiben, wir versuchen dann zu helfen, wenn's klemmt.
Wichtig ist, dass ihr beim Anmelden unseren Verein "Skiclub Flotte Bretter Staufenberg" auswählt. Nur so kommen unserem Verein und auch euch die gefahrenen Kilometer zu gute.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme - insbesondere auch bei unserem Montagsradeln.
Anmeldung hier: --> https://www.stadtradeln.de/registrieren
Mit sportlichen Grüßen,
Michael Werner
Vorsitzender
Am 02.05.23, 15:14 schrieb Eike Hartmann <Eike.Hartmann@staufenberg.de>:Hallo Stadtradlerinnen und Stadtradler,es ist wieder soweit!Zusammen mit 16 Kreiskommunen und dem Landkreis Gießen nimmt die Stadt Staufenberg auch in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN teil und hofft natürlich wieder auf rege Beteiligung der Staufenberger Fahrradbegeisterten.Vom 14. Mai bis zum 03. Juni können fleißig Radkilometer gesammelt werden! Im letzten Jahr kamen stolze 42.067 km zusammen, geradelt von 173 Teilnehmer/innen. Ob wir die Zahlen toppen können? Probieren wir`s!Nicht nur lange Strecken zählen, sondern auch die vielen kurzen Fahrten im Ort oder in die Nähe zum Einkaufen, Arbeiten, Treffen... Die Aktion bietet eine gute Gelegenheit, das Auto stehen zu lassen und kurze Distanzen so oft wie möglich per Rad zu erledigen. Ist gut fürs Klima und auch noch gesund!Anmelden kann man sich unter stadtradeln.de/staufenberg. Gründen Sie ein STADTRADELN-Team, schließen Sie sich einem Team an oder fahren Sie im offenen Team Staufenberg! Egal, Hauptsache Sie sind dabei!Ab einer geradelten Strecke von mindestens 100 km, nimmt jede/r Teilnehmer/in automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt’s Gutscheine für leckere Eisbecher vom Eiscafé „Roberto“ sowie Einkaufsgutscheine und ein MTB-Fahrradtechnik-Training von SoVelo.Während des Kampagnenzeitraums bietet Staufenberg außerdem erneut die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Sie die Möglichkeit, online oder über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.Los geht’s mit der gemeinsam mit Allendorf und Lollar geplanten Sternfahrt am 14.05. nach Gießen! Wir treffen uns um 09:45 Uhr am Rathausund schließen uns den ankommenden Radler/innen aus Allendorf an. Die Lollarer Radler/innen treffen wir dann am dortigen Rathaus und fahren zusammen weiter nach Gießen. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird es auf dem FahrRad!-Tag im Bereich Brandplatz, Marktlaubenstraße und Lindenplatz vielfältige Mitmachangebote und Infostände zu den Themen Nachhaltige Mobilität, Verkehrswende und Klimaschutz geben. (Die Teilnahme der Tour erfolgt auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung von Seiten der Organisatoren wird ausgeschlossen. Es wird dringend empfohlen, einen Fahrradhelm zu tragen und das Fahrrad vor dem Start auf Verkehrssicherheit zu überprüfen. Bei andauerndem starken Regen findet die Tour nicht statt.)Also auf geht`s! Reifen aufpumpen, Kette ölen und rein in die Pedale!Zusätzlich möchten wir auch noch auf eine weitere Klimaschutzkampagne hinweisen. Vom 08. Mai bis 14. Juli bieten wir kostenfreie, individuelle Energieberatungen für Eigenheimbesitzer/innen an. Infos unter 06406/809-27.Mit freundlichen GrüßenIm AuftragHartmann________________________________________________________________________Magistrat der Stadt StaufenbergFachbereich IVBauservice und LiegenschaftsverwaltungHerr Eike HartmannTarjanplatz 135460 StaufenbergTel. (06406) 809-27Fax. (06406) 809-55Internet: www.staufenberg.de (http://www.staufenberg.de/)Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.___________________________________________________________________Der Absender verwendet Symantec.Email.Security.Cloud.Infos unter www.mail-aktiv.de (http://www.mail-aktiv.de) (ein Service von KOMMUNE-AKTIV).___________________________________________________________________